Beiträge von OmegaBlitz

    also bei mir klappt es ohne probleme bei laufenden motor ..musst dann halt nur die entriegelung am zündschlüssel drücken, dann geht er auf. beim knopf an den amaturen habe ich auch keine chance. aber mit schlüssel kein problem.

    ja ..da kann ich Hammerglatze nur zustimmen..und wenn du wirklich sowas extremes haben möchtest (bei mir ist es gerade so eintragungsgrenzwürdig mit 8,5 auf 225er wegen des herausstehen den reifens) dann bleibt nur die lösung selber emails an die ganzen hersteller zu schreiben und eine lösung für zu finden

    ich muntere mich damit immer auf indem ich mir denke wie schlimm es bei den Österreichern ist. aber das ist echt quatsch. ich hab selbers kotzen bekommen was überhaupt auch alles in so einem teilegutachten steht. WIR WOLLEN DOCH NUR UNSERE AUTOs VERBESSERN!!!!! aber das kapieren die Vollpfosten nicht. naja. wenn man es so denkt haben wir trotz unsere aufrüstungen serienautos ..weil ja alles in der regel sein muss.

    sieht doch optisch eh besser aus wenn die felge und die bereifung hinten breiter sind ; ) ja ja wenn es doch nur nicht diese Schei** eintragungsgeschichten gebe :D

    eigentlich dürfte es wurscht sein welcher reifen du fährst ..wichtig ist nur das die traglast ausreichend ist..zurnot kannst du ja zu verschiedene reifenhersteller schreiben und ein Unbedenklichkeits-/Reifenfreigabebescheinigung anfordern. wichtig wird nur sein das du ein reifen mit verstärkter wandfläche fährst (Reinforced, XL) irgendwie sowas in der art ..ist bei jedem hersteller unterschiedlich

    du wirst wohl eher keine spurplatten gebrauchen..aber es kann mit dieser bereifung sehr sehr gut möglich sein das du schleifen wirst ..also bördeln ist angesagt..aber von der optik her würde ich hinten trotzdem noch 40mm spurplatten holen